Heute habe ich für euch ein kleines DIY. Ich zeige euch, wie ihr mit wenig Aufwand und Material, das die meisten zu Hause haben, individuelle Geschenktüten machen könnt. Individuell in der Größe und Gestaltung.
So sind sie nicht nur für Weihnachten, sondern auch für Geburtstage, als kleines Dankeschön oder zur Geburt hervorragend geeignet.
Ihr benötigt:
-Packpapier (alternativ: Kalenderblätter, festes Geschenkpapier)
-etwas Bast, Bänder, Schnüre oder Kordel
-Schachteln in verschiedenen Größen und Formen, das ergibt eure Tütenform ( Ich habe z. Bsp. eine Staubsaugerbeutelschachtel, eine Babynahrungsverpackung und ein Paketkarton benutzt.)
Außerdem braucht ihr noch Schere, Klebestift und Locher.
Und so geht´s:
Sucht die für euch passende Schachtel aus und schneidet euch das Papier so zurecht, dass ihr die Schachtel damit einpacken könnt.
Die Kante, die später oben sein soll, knickt ihr etwa 2 cm um und klebt sie mit dem Klebestift fest.
Dann packt ihr die Schachtel ein. Achtet darauf, dass ihr die Schachtel so umwickelt, dass sich die Klebekante, kurz vor der Ecke, an einer schmalen Seite befindet. Das sieht schöner aus. Bevor ihr das mit dem Klebestift festklebt, schlagt ihr die Kante nochmal um, damit ihr einen sauberen Abschluss bekommt.
Jetzt kommt der Boden dran. Also, die gegenüberliegende Seite von eurer Seite mit dem umgeschlagenen Rand. Klappt die kurzen Seiten nach innen und klebt die langen Seiten daran fest. Nicht an der Schachtel festkleben!
Nun könnt ihr die Schachtel vorsichtig herausziehen.
Mit dem Locher macht ihr jetzt an der Oberkante auf jeder Seite zwei Löcher. So weit unten, wie es euer Locher zulässt, aber doch so weit oben, wo das Papier zweilagig ist, damit sie nicht ausreißen.
Damit die Tüte einen besseren Stand hat, schneidet ihr ein Stück Pappe, in der Größe des Bodens zurecht...
...und legt es in die Tüte. Wer mag, kann es noch festkleben.
Schneidet euch zwei, etwa 30cm lange Baststücke, ab und steckt sie von vorne durch die Löcher. Von innen macht ihr zwei bis drei lockere Knoten, so dass sie nicht mehr durchrutschen können.
Das Grundmodell ist fertig!
Jetzt könnt ihr die Tüten noch nach Lust und Laune verzieren, bemalen und bekleben. Oder ihr bedruckt euer Papier schon vor dem zusammenkleben.
Die Sterne sind zum Beispiel aus einer Papiermuffinform entstanden. Einfach bis zum mittleren Kreis Zacken herausschneiden und festkleben. Ich habe nur die Mitte festgeklebt, dann wirken sie plastischer.
Und die ausgeschnittenen Zacken kann man bestimmt auch noch verwenden!
Ich wünsche euch viel Spaß beim Basteln.
Eure Katja
Linked: creadienstag
Die Geschenktüten sind aber hübsch geworden.
AntwortenLöschenVielen Dank für's teilen der Idee.
Liebe Grüße, Kerstin
Oh super deine heutige Idee, da kann ich ja für morgen noch eine Tüte passend zum Geburtstag meiner Schwiegermutter basteln. Vielen lieben Dank für deinen Besuch bei mir und die vielen lieben Kommentare.
AntwortenLöschenLG Karin
Liebe Katja,
AntwortenLöschendie Idee mit dem Pappboden zum Einkleben ist toll - wäre ich darauf doch schon mal eher gekommen ;-)
Liebe Grüße,
Sarah