Meine erste TuniTale ist fertig. Der Schnitt ist einfach toll. Ich mag ja Kleidungsstücke, die mitwachsen. Erst Kleid, dann Tunika und T-Shirt.
die wunderschöne Häkelblume hat Marlies gezaubert |
Meistens nähe ich die Oberteile in der Kurzarm-Version. Dann können sie im Herbst/Winter mit Shirt drunter getragen werden und im Frühjahr/Sommer kommen sie dann ohne aus. So hat man länger was davon.
Als sie das Kleid zum ersten Mal anziehen wollte, habe ich sie noch gefragt, ob sie heute im Kindergarten mit Wasserfarben malen möchte, denn dann solle sie lieber was anderes anziehen. Die Erzieherinnen sind bei uns ziemlich schmerzfrei, wenn es um das schützen der Kleidung geht. Sie haben zwar Malerkittel an, aber meistens sieht es nicht danach aus...
Ok, sie wollte das Kleid anziehen und nur mit Holzstiften malen, sie habe sowieso keine Lust auf Wasserfarben.
Wie immer gebe ich sie dann an der Gruppentüre ab und schon von Weitem ruft die Erzieherin:" Guten morgen, gut, dass du kommst, ich brauche dich gleich, zieh mal einen Malerkittel an, wir wollen die Fenster bemalen."
Ich konnte noch schnell die Ärmel nach oben schieben und das Kleid vorne etwas in die Strumpfhose stecken, dann musste ich mich verabschieden...
Innen am Ärmel (also linke Stoffseite) habe ich dann später etwas rote Farbe entdecken können.
Nochmal Glück gehabt!
Vielleicht gibt es ja eine Geheimtipp, wie man Wasserfarbe aus Kleidung entfernen kann. Also ich habe es noch nicht geschafft.
Liebe Grüße
Katja
Schnittmuster TuniTale: Nemada
Linked: Kiddikram, Meitlisache, out now
Häkelblume: kleines Tauschgeschäft mit Marlies
Kommentare
Kommentar veröffentlichen