Aus Stoffmangel gibt es heute schon einen frühlingshaften rums. Das Stöffchen habe ich schon vor einer Weile bei AfS erstanden. Ein sehr weicher, dünner Jaquard. Es hätte damals ein Rock werden sollen, ich hab nur 1 Meter davon bestellt.
Als ich ihn aber fühlen konnte, wollte ich mir irgendwas anderes draus machen. Er ist so schön weich und nicht zu dünn und nicht zu dick. Für mich eher ein Stoff für ein Oberteil.
Aber mit einem Meter kommt man nicht so weit. Ein Kurzarmshirt ist halt einfach nicht das richtige für diese Art von Stoff.
Letzte Woche kam mir dann ein Geistesblitz und ich hatte das fertige Teil vor Augen!
Das geht mir irgendwie oft so. Erstmal Stöffchen shoppen und dann auf die Erleuchtung warten.
Leider vergehen manchmal Jahre bis ich weiß, was ich damit machen will. Deshalb bin ich jetzt auch super zufrieden mit meinem neuen Teilchen, weil mir es sehr gut gefällt und ich wieder Stoff abgebaut habe.
Geworden ist es eine MyCuddleMe mit selbst dran getüftelten überschnittenen Ärmeln.
Hier gibt es eine tolle Anleitung, wie man sich überschnittene Ärmel an ein Oberteilschnittmuster dran bastelt.
Ich bin sehr zufrieden damit und freue mich jetzt auf wärmere Temperaturen.
Gerne verlinke ich heute meinen Cardigan bei Lisa von mein Feenstaub. Dort geht es im Februar um "Punkt, Punkt, Komma, Strich" bei ihrer "nähdirwas"-Aktion. Schaut doch mal bei ihr vorbei!
Liebe Grüße
Katja
linked: rums, nähdirwas
Schnittmuster: MyCuddleMe von Schaumzucker
Als ich ihn aber fühlen konnte, wollte ich mir irgendwas anderes draus machen. Er ist so schön weich und nicht zu dünn und nicht zu dick. Für mich eher ein Stoff für ein Oberteil.
Aber mit einem Meter kommt man nicht so weit. Ein Kurzarmshirt ist halt einfach nicht das richtige für diese Art von Stoff.
Letzte Woche kam mir dann ein Geistesblitz und ich hatte das fertige Teil vor Augen!
Das geht mir irgendwie oft so. Erstmal Stöffchen shoppen und dann auf die Erleuchtung warten.
Leider vergehen manchmal Jahre bis ich weiß, was ich damit machen will. Deshalb bin ich jetzt auch super zufrieden mit meinem neuen Teilchen, weil mir es sehr gut gefällt und ich wieder Stoff abgebaut habe.
Geworden ist es eine MyCuddleMe mit selbst dran getüftelten überschnittenen Ärmeln.
Hier gibt es eine tolle Anleitung, wie man sich überschnittene Ärmel an ein Oberteilschnittmuster dran bastelt.
Ich bin sehr zufrieden damit und freue mich jetzt auf wärmere Temperaturen.
Gerne verlinke ich heute meinen Cardigan bei Lisa von mein Feenstaub. Dort geht es im Februar um "Punkt, Punkt, Komma, Strich" bei ihrer "nähdirwas"-Aktion. Schaut doch mal bei ihr vorbei!
Liebe Grüße
Katja
linked: rums, nähdirwas
Schnittmuster: MyCuddleMe von Schaumzucker
Haha, mycuddleme geistert mir auch die ganze zeit im kopf rum! sehr coole idee mit kurzen ärmeln! Toll, dass ich jetzt deine version sehe. gleich ne frage, die meisten nähen sie ohne verschluss. ist das nicht unpraktisch? geht das vorne dann nicht dauernd auf? was meinst du nach dem tragetest?? lg kiki
AntwortenLöschenHallo kiki,
Löschenich mag so Jacken ohne Verschluss sehr gerne. Durch das breite Bündchen, dass sich ja etwas dehnt, bleibt eigentlich alles dort wo es sein soll.
Probiers doch einfach aus!
Liebe Grüße
Katja