Nach den Taschenbaumlern und den Armbändern folgt nun heute Teil III:
ein Notizbuch mit Ledereinband.
Für dieses Notizbuch benötigst du:
Lederrest
mehrere Bögen DIN A5 Papier (80g/m² liniert, kariert, weiß oder farbig)
Lochzange
Rollschneider
Klebestift
Die Größe des Buches bestimmt ihr selbst. Ich habe die DIN A5 Bögen erst noch halbiert, bis ich 13 Bögen hatte. 12 Blätter können dann beschrieben werden, das 13. wird mit dem Einband verklebt.
Legt alle Blätter aufeinander. Es macht nichts, wenn die Blätter nicht alle ganz genau gleich groß sind. Das macht das Büchlein zu einem Unikat.
Faltet den Stapel einmal in der Mitte und näht die losen Blätter mit der Nähmaschine auf dem Falz zusammen.
Lasst am Anfang und Ende die Fäden lang und verriegelt die Naht nicht. Wählt eine möglichst große Stichlänge. Meine Maschine hat 20 Blätter geschafft. Mehr habe ich nicht ausprobiert. Verknotet nun die Fadenenden oben und unten.
Schneidet euch nun das Leder zurecht. (Mein Lederrest hat oben ein Loch, aber das stört mich nicht. Hat was Besonderes.) Es sollte ein paar Millimeter größer sein als das aufgeschlagene Büchlein, plus ca. die Hälfte der Vorderseite als Lasche.
Streicht die erste und letzte Seite des Buchs, sowie das Leder mit Kleber ein. Ich habe einen normalen Klebestift benutzt. Ihr müsst alles gut einstreichen. Ich habe es auch mit flüssigem Kleber versucht, aber dann wellt sich das Papier.
Presst das Buch eine Zeit lang unter einem schweren Bücherstapel.
Macht nun mit der Lochzange mittig ein Loch in die überstehende Lasche.
Schneidet euch noch einen 0,5 cm breiten Lederstreifen zurecht, der zweimal ums Buch passt.
Schneidet mit dem Bastelmesser einen kleinen Schlitz in den Streifen...
Steckt dieses Ende durch das Loch im Buch und das andere Ende des Streifens durch den Schlitz und einmal ums Buch.
Als klitzkleines Highlight habe ich zum ersten Mal einen Schlagstempel ausprobiert (gibt es z. Bsp. bei snaply). Dieser Schriftzug passt perfekt zu meinem Büchlein, da es sich ja mit "Leben" füllen soll.
Dann wünsche ich euch viel Spaß beim Nacharbeiten und mein Büchlein darf heute bei rums vorbeischauen.
Ich hoffe, euch hat meine kleine Serie gefallen. Ich freue mich auch immer über Bilder von euch, wenn ihr nach meinen Anleitungen etwas werkelt.
Liebste Grüße
Eure Katja
linked: rums
ein Notizbuch mit Ledereinband.
Für dieses Notizbuch benötigst du:
Lederrest
mehrere Bögen DIN A5 Papier (80g/m² liniert, kariert, weiß oder farbig)
Lochzange
Rollschneider
Klebestift
Die Größe des Buches bestimmt ihr selbst. Ich habe die DIN A5 Bögen erst noch halbiert, bis ich 13 Bögen hatte. 12 Blätter können dann beschrieben werden, das 13. wird mit dem Einband verklebt.
Legt alle Blätter aufeinander. Es macht nichts, wenn die Blätter nicht alle ganz genau gleich groß sind. Das macht das Büchlein zu einem Unikat.
Faltet den Stapel einmal in der Mitte und näht die losen Blätter mit der Nähmaschine auf dem Falz zusammen.
Lasst am Anfang und Ende die Fäden lang und verriegelt die Naht nicht. Wählt eine möglichst große Stichlänge. Meine Maschine hat 20 Blätter geschafft. Mehr habe ich nicht ausprobiert. Verknotet nun die Fadenenden oben und unten.
Schneidet euch nun das Leder zurecht. (Mein Lederrest hat oben ein Loch, aber das stört mich nicht. Hat was Besonderes.) Es sollte ein paar Millimeter größer sein als das aufgeschlagene Büchlein, plus ca. die Hälfte der Vorderseite als Lasche.
Streicht die erste und letzte Seite des Buchs, sowie das Leder mit Kleber ein. Ich habe einen normalen Klebestift benutzt. Ihr müsst alles gut einstreichen. Ich habe es auch mit flüssigem Kleber versucht, aber dann wellt sich das Papier.
Presst das Buch eine Zeit lang unter einem schweren Bücherstapel.
Macht nun mit der Lochzange mittig ein Loch in die überstehende Lasche.
Schneidet euch noch einen 0,5 cm breiten Lederstreifen zurecht, der zweimal ums Buch passt.
Schneidet mit dem Bastelmesser einen kleinen Schlitz in den Streifen...
Steckt dieses Ende durch das Loch im Buch und das andere Ende des Streifens durch den Schlitz und einmal ums Buch.
Als klitzkleines Highlight habe ich zum ersten Mal einen Schlagstempel ausprobiert (gibt es z. Bsp. bei snaply). Dieser Schriftzug passt perfekt zu meinem Büchlein, da es sich ja mit "Leben" füllen soll.
Hier habe ich mit dem Schlagstempel Federn fliegen lassen |
Dann wünsche ich euch viel Spaß beim Nacharbeiten und mein Büchlein darf heute bei rums vorbeischauen.
Ich hoffe, euch hat meine kleine Serie gefallen. Ich freue mich auch immer über Bilder von euch, wenn ihr nach meinen Anleitungen etwas werkelt.
Liebste Grüße
Eure Katja
linked: rums
Superschön, auch die Schlagstempeldetails!
AntwortenLöschenLG kik
Oh wie toll das aussieht! Jetzt brauche ich nur noch Lederreste... ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Fredi
So toll. Auch die Farben. Das muss ich nachmachen. Ganz unbedingt. LG maika
AntwortenLöschenWieder so eine tolle Anleitung und Anregung!
AntwortenLöschenIch muss dringend mein Leder verarbeiten, damit ich an Reste komme! :o)
Liebe Grüße,
Marlies
Das ist ja ein tolles Notizbuch und sehe ich erst jetzt. Klasse.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Andrea
Sehr schöne Idee, die ich als Weihnachtsgeschenk nacharbeiten möchte. Was für einen Klebestift hast du genutzt? Kann mir gar nicht vorstellen das Papier und Leder mit normalem Klebestift halten soll?!
AntwortenLöschenIch habe einen ganz normalen Klebestift, den man für Papier verwendet, benutzt. Nichts besonderes. Hält auch super!
Löschen