Schon lange will ich mal eine Patchworkdecke nähen und quilten. Ich habe schon viele Infos gesammelt, zum Beispiel bei den 365-Tage-Quilt-Damen oder in verschiedenen Zeitschriften.
Und wisst ihr warum ich noch keine genäht habe? Weil ich ein sehr, sehr ungeduldiger Mensch bin!
Mein Beruf als Zahntechnikein erfordert von mir aber sehr viel Geduld und Ausdauer und dann auch noch Perfektion. Und die habe ich dann auch. Wahrscheinlich ist dann für alles andere keine Geduld mehr übrig.
Meistens kommen bei mir ganz plötzlich irgendwelche Einfälle und Ideen, die ich dann sofort umsetzen möchte. Dann ist auch keine Zeit mehr zum einkaufen gehen, geschweige den etwas zu bestellen. Das dauert ja dann noch länger. Am liebsten habe ich ja dann so Sachen, die ich mit Materialien machen kann, die ich zu Hause habe oder im Garten und dann soll mit kleinstmöglichem Material- und Zeitaufwand das Bestmögliche entstehen.
Meistens schaffe ich das auch. Wenn nicht, macht es auch nichts. Die nächste Idee ist dann schon in meinem Kopf. So war ich schon als Kind immer und so bin ich auch heute noch.
Deshalb war auch die Jerseydecke, als Alternative zu einem echten Baumwollquilt, ganz genau mein Ding. Entdeckt habe ich sie bei Dorothee von boccadeaux.
Den Rand habe ich mit einem Zierstich abgesteppt, was mich schon an die Grenze meiner Geduld gebracht hat:-)
Kind und Mama sind happy und ich kann ein, für mich, Großprojekt von der Liste streichen. Deshalb geht es auch heute mal wieder zum Freutag.
Liebe Grüße und große Bewunderung an alle Decken- und Quiltnäherinnen.
Eure Katja
linked: Freutag, Herzensangelegenheiten
Und wisst ihr warum ich noch keine genäht habe? Weil ich ein sehr, sehr ungeduldiger Mensch bin!
Mein Beruf als Zahntechnikein erfordert von mir aber sehr viel Geduld und Ausdauer und dann auch noch Perfektion. Und die habe ich dann auch. Wahrscheinlich ist dann für alles andere keine Geduld mehr übrig.
Meistens kommen bei mir ganz plötzlich irgendwelche Einfälle und Ideen, die ich dann sofort umsetzen möchte. Dann ist auch keine Zeit mehr zum einkaufen gehen, geschweige den etwas zu bestellen. Das dauert ja dann noch länger. Am liebsten habe ich ja dann so Sachen, die ich mit Materialien machen kann, die ich zu Hause habe oder im Garten und dann soll mit kleinstmöglichem Material- und Zeitaufwand das Bestmögliche entstehen.
Meistens schaffe ich das auch. Wenn nicht, macht es auch nichts. Die nächste Idee ist dann schon in meinem Kopf. So war ich schon als Kind immer und so bin ich auch heute noch.
Deshalb war auch die Jerseydecke, als Alternative zu einem echten Baumwollquilt, ganz genau mein Ding. Entdeckt habe ich sie bei Dorothee von boccadeaux.
Ich freue mich sehr über die Decke. Mein Maxi-Madl hat sie als Tagesdecke für ihr Bett oder einfach nur zum einkuscheln bekommen. Sie ist 180 cm x 90 cm groß. Sie hat mir auch ganz begeistert geholfen, die Rechtecke zu ordnen und mal auszulegen. Ich habe dann einen Fleece mit Baumwollanteil gegen genäht. Sie ist sooo gemütlich.
Kind und Mama sind happy und ich kann ein, für mich, Großprojekt von der Liste streichen. Deshalb geht es auch heute mal wieder zum Freutag.
Liebe Grüße und große Bewunderung an alle Decken- und Quiltnäherinnen.
Eure Katja
linked: Freutag, Herzensangelegenheiten
Die ist wirklich wunderschön geworden !
AntwortenLöschenUnd weil Herzen drauf sind, würde ich mich freuen, wenn du sie auch bei meinen Herzensangelegenheiten verlinken würdest.
LG Ellen von nellemiesdesign.blogspot.de
Oh mein Gott ist die wunderschön geworden... einfach grandios...
AntwortenLöschenLG Hunni & Nunni
Wirklich ein Grund zum Freuen. Sieht so kuschelig aus. Wenn du für Deine spontanen Ideen einen kleinen Farbstoffe suchst und vielleicht auch ein bisschen Material gewinnen magst, ist vielleicht unser Jahresprojekt etwas für dich. Freu mich, wenn du mal reinschauen magst. Www.Maikaefer16.blogspot.de Lg maika
AntwortenLöschenSehe es gerade. Gratuliere zum Gewinn bei lunaju. So ein schöner Gewinn. LG maika
AntwortenLöschenIch freue mich auch sehr und ich werde euch auf jeden Fall zeigen, was ich damit mache.
LöschenLiebe Grüße
Katja